Neben dem Wohnprojekt „Brühlscher Weg“ in Geldern, bieten wir auch individuelle Unterstützung zur selbstbestimmten Lebensführung im Wohnprojekt „Emmericher Weg“ in Goch an.
Dort bilden, in einem vom LVR geförderten und finanziell bezuschussten privaten Bauprojekt, elf unterschiedlich große Wohneinheiten für Menschen mit und ohne Behinderung ein gemeinschaftlich gelebtes Beispiel für Inklusion. Im Erdgeschoss formen fünf Appartements für Menschen mit Behinderung eine Wohngemeinschaft. Der Mittelpunkt der Etage bildet der Gemeinschaftsraum, der von der Wohngemeinschaft täglich zu verschiedenen Aktivitäten genutzt wird.
Zurzeit leben innerhalb der Wohngemeinschaft fünf junge Erwachsene mit körperlichen, geistigen, psychischen und/oder Mehrfachbehinderungen.
Alle Klienten sind, aufgrund ihrer teilweise komplexen Einschränkungen, auf eine intensive Begleitung und ständige Unterstützung angewiesen. Neben der bedarfsorientierten, individuellen pädagogischen Unterstützung in Form einer 1:1 Betreuung (Fachleistung), wird die Hilfe durch einen „rund um die Uhr“ (24/7) vor Ort anwesenden Hintergrunddienst (LM-HD) komplettiert. Der Betreuungsschlüssel beträgt 2:5, wodurch eine unmittelbare Hilfestellung jederzeit gewährleistet und die selbstständige Lebensführung unterstützt und sichergestellt wird.
Weiterführende Informationen zu unseren Wohnprojekten
Was sind Wohnprojekte?
Leistungsmodul Hintergrunddienst
Das Wohnprojekt Brühlscher Weg
Das Wohnprojekt Emmericher Weg
Fallbeispiele LM-HD
Individuelle Beratung
Unser Wohntreff
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Wir sind gerne für Sie da!
Selders & Seiltgen -
Soziale Dienste GmbH
Annastraße 30
47608 Geldern
Telefon 0 28 31 - 977 68 99
Fax 0 28 31 - 927 49 91
Außenstelle Goch:
Bahnhofstraße 38
47574 Goch
Telefon 0 28 23 - 925 97 16
Wir rufen Sie auch gerne zurück!